|
1.2 Bewertungsgrundlagen
Die Entscheidungen wurden getroffen
- in Bewertung der vorliegenden Forschungs- und Entwicklungspläne
der bisherigen Fachbereiche,
- des gegenwärtigen bzw. geplanten Studienangebotes der
Fachbereiche;
- in Auswertung der Empfehlungen der Arbeitsgruppen "Maschinenbau",
"Elektrotechnik" und "Material- und Werkstoffwissenschaften",
die im Jahre 1996 vom Präsidenten zur Zukunftsplanung einzelner
Schwerpunktbereiche der Universität eingesetzt waren;
- unter Hinzuziehung der Empfehlungen
- der vom Land Berlin eingesetzten Landeshochschulstrukturkommission
(1992),
- der vom Land Berlin eingesetzten Kommission zur Evaluierung
der Naturwissenschaften der Berliner Universitäten (1997),
- des Wissenschaftsrates zum "Aufbau der mathematisch-naturwissenschaftlichen
Fakultäten der Humboldt-Universität am Standort Adlershof"
(1997) sowie
- des Wissenschaftsrates zur Ausstattung einzelner Bereiche
und zu generellen Kriterien für die Bemessung von Ausstattungen
und Ausstattungsrelationen (Stellungnahmen des Wissenschaftsrates
"für die Planung des Personalbedarfes der Universitäten"
(1990));
- auf der Grundlage von Vergleichen mit der Ausstattung entsprechender
Bereiche an Universitäten, mit denen die Technische Universität
Berlin den Leistungsvergleich suchen muß.
|
|