Prof. Dr. Bernhard Wilpert vom Institut für Psychologie hatte
für den 23. Juni seine ehemaligen Studierenden und Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter zu einer Fortbildungsveranstaltung eingeladen.
Nachdem sich die Alumni zunächst über berufliche Herausforderungen
für Arbeits- und Organisationspsychologen ausgetauscht hatten,
wartete am Abend "Capitain Morgan" auf die Ehemaligen,
die dann während einer Rundfahrt über die Berliner Gewässer
Gelegenheit hatten, ihr Wiedersehen zu feiern.
Internet: http://www.tu-berlin.de/~aopsych/ aowww_nc/index.html
Auch bei den Wirtschaftsingenieuren war es am 14. Juni wieder
soweit - rund 80 angehende Wirtschaftsingenieure, die im vergangenen
Jahr ihr Examen abschlossen - wurden auf einer akademischen Feier
von TU-Präsident Hans-Jürgen Ewers und weiteren TU-Professoren
verabschiedet. Auch Preise für die besten und schnellsten
Absolventen/innen sowie für herausragende Diplomarbeiten
auf dem Gebiet der Logistik wurden prämiert.
Internet: http://www.logistik.tu-berlin.de/
|
 |
Das erfolgreiche Examen der Absolventinnen und Absolventen des
Fachbereichs 1 Kommunikations- und Geschichtswissenschaften wurde
am 26. Mai 2000 im Hörsaal H 2053 gefeiert. Musik, Theater
und eine Ansprache standen auf dem Programm. Anschließend
luden die Professorinnen und Professoren des Fachbereichs zu einem
Empfang mit "satt Wein, Brezeln und sonstigen feinen Sachen"
ein.
Internet: http://www.kgw.tu-berlin.de/
Ehemalige Studierende des Fachbereichs 10 Verkehrswesen und Angewandte
Mechanik sollten sich den 10. November 2000 im Terminkalender
schon einmal ankreuzen. An diesem Tag empfängt der Fachbereich
seine neuen Studierenden und lädt auch die Absolventen des
vergangenen Jahres dazu ein. Eingeladen sind darüber hinaus
auch ältere Alumni. Sie werden über das Alumni-Programm
rechtzeitig über den Empfang informiert. 10. Nov. 2000, 15.00
Uhr, Lichthof im TU-Hauptgebäude.
Internet: http://keynes.fb12.tu-berlin.de/ fbvam/org/1-1-1.htm
|