Auch in diesem Sommer finden wieder zahlreiche Seminare und Trainings
für ausländische Studierende und Absolventen an der
TU Berlin statt. Hervorzuheben ist das "Internationale Seminar",
das sich diesmal dem Thema "Internationales Management 2000"
widmet. Mehr als 30 Führungskräfte aus dem Ausland,
die an der TU Berlin studiert haben, sind für zwei Wochen
auf dem Campus zu Gast. In Kurzzeit-Seminaren geben sie ihr Wissen
auch an ausländische Examensstudierende weiter. Neben der
fachlichen Diskussion gehört auch das Training von Führungs-
und Managementfähigkeiten sowie die Anbahnung von Kooperationsmöglichkeiten
mit Universitätsinstituten und Berliner Unternehmen zu den
Zielen des Seminars, das innerhalb des Internationalen Trainings-
und Alumni-Programms organisiert wird.
Projektleitung: Dr. Ingo Meyer, Tel.: 030/314-24028.
Im Rahmen ihrer internationalen Nachkontaktarbeit koordiniert
die TU Berlin das "Fachliche Netz Nachhaltige Stadt- und
Regionalentwicklung Lateinamerika". Ziel ist die Entwicklung
eines tragfähigen Netzwerkes zur Förderung des Anliegens.
Knotenpunkte bilden dabei die Absolventen deutscher Hochschulen,
die in Lateinamerika leben sowie deutsche Institutionen. Verknüpft
werden sie durch den Austausch über die Webzeitung (http://www.tu-berlin.
de/abz/netz) sowie den Informationsservice der internationalen
Absolventenzeitschrift "TU International". In diesem
Rahmen findet das XVIII. Internationale Seminar vom 9. bis 20.
Oktober 2000 statt.
Projektleitung: Dipl.-Ing. Sven Aden, Tel. 030/314-25866.
|
 |
Das Referat für Außenbeziehungen der TU Berlin bietet
für junge ausländische Absolventinnen und Absolventen
auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kurzzeit-Seminare sowie
die Internationalen Summer- und Winter-School-Programme an, die
bereits eine lange Tradition besitzen. Sie sollen die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer vor allem für den Berufseinstieg in ihren
Heimatländern wie Iran, Marokko oder Tunesien fit machen
und eine sinnvolle Ergänzung zu ihrem Studienprogramm darstellen.
Informationen: http://www.tu-berlin.de/abz.
|