TU Berlin - Medieninformation Nr. 127 - 28. August 1995
Raumfahrtspezialisten / Absolvent der TU Berlin studiert an der International Space University in Straßburg
Als international, interkulturell und interdisziplinär und darüber hinaus als einmalige Gelegenheit für jeden und jede aus dem Bereich der Luft- und Raumfahrt, der hier aufgenommen wird, läßt sich die International Space University (ISU) in Straßburg beschreiben.
Einer der 37 Studierenden aus aller Herren Länder ist Dipl.-Ing. Gajus Pagel, der zu Anfang diesen Jahres sein Diplom am Fachbereich Verkehrswesen und Angewandte Mechanik (Institut für Luft- und Raumfahrt) der Technischen Universität Berlin ablegte. Anfang September wird er für zehn Monate an die ISU nach Straßburg gehen, um hier am Master of Space Studies-Studiengang (MSS) teilzunehmen. Er ist der einzige deutsche Teilnehmer in dieser internationalen Gruppe.
Die Grundidee dieser Universität, die vor acht Jahren gegründet wurde, liegt in der Vermittlung von internationaler und interdisziplinärer Zusammenarbeit, wie sie für die Luft- und Raumfahrt unerläßlich ist. Eine erfolgreiche und gute internationale Zusammenarbeit bedarf sowohl der Kenntnis des kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Hintergrunds des Partners als auch der Fähigkeit, sich auf diesen fremden Hintergrund des Partners einzustellen. Ebenso wichtig ist die Vermittlung des gesamten Spektrums der Luft- und Raumfahrtdisziplinen, ohne die ein umfassendes und erfolgreiches Management nicht möglich ist. Die Teilnehmer/innen des zehnmonatigen Studiums bekommen diese Grundidee vermittelt und werden darüber hinaus eingebunden in ein weltweites Netz von Luft- und Raumfahrtspezialisten. Die Straßburger Universität kooperiert mit internationalen Forschungseinrichtungen, die sich an der Betreuung und Ausbildung der Studierenden beteiligen. Abgesehen von der außergewöhnlichen Studienatmosphäre, die die Teilnehmer/innen dieses Programms genießen können, haben sie nach Abschluß des Programms ihre Berufsaussichten um einiges verbessert.
Gajus Pagel bekommt seinen Aufenthalt in Straßburg von der Deutschen Agentur für Raumfahrtangelegenheiten (DARA) finanziert. Der 1966 in Berlin geborene Gajus Pagel hat sich nach dem Abitur 1986 an der Technischen Universität Berlin für das Fach Luft- und Raumfahrt am Fachbereich Verkehrswesen und Angewandte Mechanik eingeschrieben. Sein Studium hat er im vergangenen Jahr mit einem sehr guten Diplom abgeschlossen. Betreut wurde er dabei von Prof. Dr. Roger Lo.
Seit Anfang diesen Jahres ist er Assistent bei Prof. Dr.-Ing. Ralf Priebs im Institut für Luft- und Raumfahrt der TU Berlin.
Ende August wird sich Gajus Pagel auf den Weg nach Straßburg machen.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Gajus Pagel, Tel.: 030/7119493 oder Prof. Dr. Roger Lo, Institut für Luft- und Raumfahrt der TU Berlin, Tel.: 030/314-21081.
[TU Berlin] [Pressestelle] [Medieninformationen] [August 1995]