Dr. rer. nat. Gerta Zimmer habilitiert sich im Fachbereich Elektrotechnik der TU Berlin
Normalerweise berichten wir nicht darüber, wer sich wann und wo habilitiert. Bei Dr. rer. nat. Gerta Zimmer sollte man jedoch eine Ausnahme machen. Sie ist nämlich die erste Frau, die sich seit der Gründung einer eigenständigen Fakultät für Elektrotechnik im Jahre 1955, dem heutigen Fachbereich 12 der Technischen Universität Berlin, habilitiert hat.
Gerta Zimmer, 1961 geboren, ist verheiratet und erwartet im Dezember ihr zweites Kind. Nach dem Mathematik-Diplom 1986 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am FB Mathematik der TU Berlin, wo sie 1989 auch promovierte. Sowohl in ihrer Diplom- als auch in ihrer Doktorarbeit hat sich Dr. Gerta Zimmer mit Fragestellungen aus dem Grenzgebiet von Mathematik und Regelungstechnik auseinandergesetzt.
Seit 1991 ist sie als wissenschaftliche Assistentin im Institut für Regelungstechnik und Systemdynamik (jetziges Institut für Meß- und Automatisierungstechnik) tätig. Unterbrochen von einem 5-monatigen Forschungsaufenthalt am Massachusetts Institute of Technology (Boston, USA) betreute sie in dieser Zeit Übungen zu den Vorlesungen aus dem Gebiet der Regelungstechnik und hielt auch eigene Lehrveranstaltungen ab. In ihrer Habilitationsschrift hat sie sich mit der "Zustandsbeobachtung nichtlinearer Systeme" beschäftigt, und im September diesen Jahres bekam sie die Lehrbefähigung für das Fachgebiet "Regelungstechnik" zuerkannt.