[TU Berlin] Medieninformation Nr. 18 - 22. Januar 1997
[TU Berlin] [Pressestelle] [Medieninformationen] [<<] [>>]

Prof. Dr. Hans-Jürgen Ewers vom Konzil der TU Berlin zum neuen Präsidenten gewählt

Die Technische Universität Berlin hat einen neuen Präsidenten. Das Konzil der Universität wählte auf seiner Sitzung am 22. Januar 1997 im zweiten Wahlgang Prof. Dr. Hans-Jürgen Ewers zum Nachfolger von Prof. Dr.rer.nat. Dieter Schumann, der nicht mehr kandidiert hatte. Prof. Ewers erhielt 31 Stimmen von den insgesamt 61 Konzilsmitgliedern. Der unterlegene Kandidat, Prof. Dr.phil. Ulrich Steinmüller konnte 30 Stimmen für sich verbuchen.

Prof. Hans-Jürgen Ewers wird sein neues Amt am 1. April 1997 antreten. Seine Amtszeit beträgt vier Jahre.

Prof. Dr. Hans-Jürgen Ewers wurde von der liberal-konservativen Fraktion im Akademischen Senat für das Amt des Präsidenten der TU Berlin nominiert. Der 1942 geborene Hans-Jürgen Ewers studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Münster. Von 1980 bis 1990 war er an der TU Berlin Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Ordnungs- und Strukturpolitik. Nach einer fünfjährigen Tätigkeit als Direktor des Instituts für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster kehrte er im vergangenen Jahr an die TU Berlin zurück, diesmal auf den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik. Ewers Hauptarbeitsgebiete sind die Infrastrukturpolitik, die Verkehrspolitik, die Umweltpolitik sowie die Forschungs- und Technologiepolitik. Er ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesverkehrsminister sowie im Rat von Sachverständigen von Umweltfragen.


Weitere Informationen zu dem neu gewählten Präsidenten und eventuelle Gesprächstermine bitten wir über die Leiterin des Presse- und Informationsreferats der TU Berlin, Dr. Kristina Zerges, einzuholen, Tel.: 030 / 314-23922 oder -22919.