Fachtagung an der Technischen Universität Berlin am 29. und 30. November 2001
Der Umgang mit möglichen Auswirkungen von Windenergieanlagen auf Brut-, Gast- und Zugvögel bei der Standortplanung ist nach wie vor Gegenstand heftiger Kontroversen. Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Umweltverträglichkeitsprüfungs-Pflicht (UVP-Pflicht) für Windparks einer bestimmten Größe bedarf es dringend eines fachlichen Konsenses für eine angemessene planerische Bewältigung dieses Konfliktes.
|
Wir möchten Sie recht herzlich zu dieser Tagung einladen. Bitte weisen Sie auch in Ihrem Medium auf diese Veranstaltung hin.
Beginn: am Donnerstag, dem 29. November 2001, um 13.00 Uhr
Ort: TU Berlin, Produktionstechnisches Zentrum (PTZ), Pascalstr. 8 - 9, Großer Hörsaal S-001, 10587 Berlin
Ziel der Fachtagung ist eine bundesweite Zusammenstellung der Probleme und Fragestellungen in den jeweiligen Regionen, eine Darstellung des aktuellen Wissensstandes und das Aufzeigen von Forschungsbedarf und planerischen Lösungswegen für einen naturschutzverträglichen weiteren Ausbau der Windenergie. Fachleuten aus Naturschutz, Wissenschaft, Planung und Windenergie soll die Gelegenheit zu Diskussion und Austausch gegeben werden, um gemeinsam zu einem Fortschritt im Umgang zu diesem kontroversen Thema zu gelangen.
Die Unterlagen zur Anmeldung erhalten Sie bei Herrn Klisch vom Institut für Landschafts- und Umweltplanung der TU Berlin, Franklinstr. 28/29, 10587 Berlin, Tel.: 030/314-73280, Fax: 030/314-23507, E-Mail: pobloth@ile.tu-berlin.de