Gesundheit im Alltag
Der Weg des 1937 geborenen Heiner Legewie als Wissenschaftler begann 1961 an der Psychiatrischen Universitätsklinik Hamburg. Nach Tätigkeiten am Psychologischen Institut der Universität Düsseldorf und am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München übernahm Heiner Legewie 1977 die Professur für Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie an der TU Berlin. Der Aufbau der psychosozialen Kontaktstelle "Treffpunkt Waldstraße" führte ihn zu gemeindepsychologischen Feldstudien. Seine Forschung ist durch langjährige interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen des Berliner Zentrums Public Health und des Zentrums Technik und Gesellschaft der TU Berlin geprägt. ehr |
© TU-Pressestelle 7/2002 | TU intern | Impressum | Leserbriefe |