Architektur braucht Freunde
Anfang des Jahres 2001 wurde an der Fakultät Architektur Umwelt Gesellschaft der Verein der Freunde und Förderer des Studiengangs Architektur an der Technischen Universität Berlin, kurz VFFA genannt, gegründet. Der Verein möchte Schnittstelle sein zwischen Universität und Gesellschaft und stellt das kreative Potenzial des Studiengangs in den Mittelpunkt seiner Aufmerksamkeit. Außerdem will der VFFA der Architektenausbildung neue Aspekte verleihen und interessante Kontakte mit Firmen, Organisationen und architekturinteressierten Personen herstellen. Bisher gab es wenige systematische Partnerschaften zwischen der Architekturfakultät an der TU und außeruniversitären Partnern. Wo es sie gab und noch gibt (Architekturpreis und Türklitzpreis für herausragende Arbeiten Studierender der Architektur), haben sie sich als sehr fruchtbar erwiesen. Der VFFA will Partner und Unterstützer für Projekte an der Hochschule gewinnen, diese Partner gleichzeitig mit neuen Ideen aus der Hochschule versorgen und so einen kontinuierlichen Transfer von Know-how herstellen. Förderer erhalten die Gelegenheit, ihre Produkte den Studierenden in Ausstellungen und Informationsveranstaltungen vorzustellen. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und stellt Spendenbescheinigungen aus. Ingrid Goetz und |
© TU-Pressestelle 6/2002 | TU intern | Impressum | Leserbriefe |