Freie Interpretationen im KaDeWe: Kaltes Büfett

11. Juni bis 13. Juli 2002 zu den Öffnungszeiten des KaDeWe. In den Schaufenstern werden die Exponate bis zum 22. Juni 2002 zu sehen sein. Der Eintritt ist kostenlos.

Modellbau ist nur durch das Bauen von Modellen erlernbar, nicht durch die bloße Vermittlung von Theorie. Burkhard Lüdtke, Dozent am Institut für Darstellung und Gestaltung der TU Berlin, hält daher bewusst Seminare mit Werkstattcharakter ab. Zunächst setzen sich die Studierenden ernsthaft mit dem vorgegebenen Thema auseinander, dann folgt die Phase der freien und unterhaltsamen Interpretation. Die naturgetreue Wiedergabe von Architektur tritt dabei in den Hintergrund. Das KaDeWe präsentiert jetzt auf 250 Quadratmetern im Lichthof und in den sechs Schaufenstern am Wittenbergplatz eine Auswahl aus Pflicht und Kür einer ungewöhnlichen Lehre, die einmalig ist in der deutschen Hochschullandschaft. Gezeigt werden Architekturmodelle, Designartikel, Bilder und kreative Experimente. Zur Ausstellung erscheint das Buch "Modell Architektur Design - Die Lehre vom Architekturmodellbau" von Burkhard Lüdtke.

tui


© TU-Pressestelle 6/2002 | TU intern | Impressum | Leserbriefe