Ausgezeichnete Medizin

Preise für die besten Public Health Absolventen

Seit dem Wintersemester 1992/93 wird an der TU Berlin der viersemestrige postgraduale Studiengang "Gesundheitswissenschaften/Public Health" angeboten. Für die besten Abschlussarbeiten verleiht die Ärztekammer Berlin seit 1995 jährlich einen nach der jüdischen Ärztin Hertha Nathorff benannten und mit insgesamt 2500 Euro dotierten Preis. In diesem Jahr teilen sich drei Berliner Ärzte und Ärztinnen das Preisgeld. Die Preise wurden im Rahmen der Absolventenverabschiedung des Studiengangs Public Health am 22. Mai 2002 vergeben.

Der 1. Preis in Höhe von 1200 Euro ging an die Ärztin und Soziologin Dr. med. Birga Maier für ihre Abschlussarbeit über die stationäre Akutversorgung der Herzinfarktpatienten in Berlin.

Für eine Befragung zur Teilzeitarbeit und Arbeitszeitrealität bei Krankenhausbeschäftigten, Ärztinnen und Ärzten in Berlin erhielt der Arzt Daniel Sagebiel den mit 800 Euro dotierten 2. Preis.

Den dritten Preis, 500 Euro, erhielt der Arzt Sören Pest, der den Einfluss der Krankenhausstruktur auf die Behandlungsergebnisse des akuten Myokardinfarktes untersuchte.

ehr


© TU-Pressestelle 6/2002 | TU intern | Impressum | Leserbriefe