MeldungenTennis: Noch Plätze frei /tui/ Wer im Sommer Tennis spielen möchte, kann für ein halbes
Jahr einen Platz, je eine Stunde, im Sekretariat der Zentraleinrichtung
Hochschulsport (ZEH) buchen. Die Platzmieten sind gestaffelt nach Studierenden,
Beschäftigten, Externen. Einzeltermine bei täglicher Reservierung
oder Zeiträume bis zu 4 Wochen können direkt bei den Hallenwarten
in der Tennishalle gebucht werden. Website für Azubis /tui/ Seit Ende März präsentiert sich die Ausbildung an der
TU Berlin mit einer eigenen Website. Dort gibt es Informationen zu allen
Ausbildungsmöglichkeiten im nicht-wissenschaftlichen Bereich sowie
interessante Links für Auszubildende. Kleine Firmen sollen ausbilden /tui/ Berufsbiografien sind nicht mehr so gradlinig wie in früheren
Jahrzehnten, die Zukunft der Berufsbildung muss neu durchdacht werden.
Das Bundesbildungsministerium fragte daher Berufsbildungsexperten aus
Politik, Wissenschaft und Praxis in der so genannten Delphi-Studie, wo
der Weg der Erkenntnis künftig hinführen soll. Wichtig war einer
großen Mehrheit, Voraussetzungen zu schaffen, um kleine und mittlere
Unternehmen mehr an der Ausbildung zu beteiligen sowie die Entwicklung
einer Methode zur permanenten Aktualisierung der Berufsbilder. Weiterbilden zum Weiterbilden /tui/ Wer Interesse hat, eine berufliche Qualifikation für die Arbeit
als Dozent oder Dozentin in der Erwachsenenbildung, in der Leitung oder
Beratung von Weiterbildungseinrichtungen zu erlangen, der kann sich für
den Aufbau- und Kontaktstudiengang Weiterbildungsmanagement
anmelden. Bedingung: vier Jahre Berufserfahrung. An dem viersemestrigen
Studium für 765 Euro pro Semester können auch Berufstätige
teilnehmen. Aufwärtstrend für IT-Branche? /tui/ Für das Jahr 2002 prognostiziert der Berliner Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien (BITKOM), dass nach Kündigungswellen und Einstellungsstopps in der IT-Branche der Markt und damit auch der Einstellungsmarkt sich aus der Talsohle herausbewegt.
|
© TU-Pressestelle 5/2002 | TU intern | Impressum | Leserbriefe |