MeldungenDreimal Abschied: /bk/ Drei Abschiedsfeiern stehen in den nächsten Monaten auf dem Programm.
Zu allen Feiern sind selbstverständlich die Alumni der jeweiligen
Fakultäten herzlich eingeladen. Richtig und wichtig: Gründerzentren /tui/ Das britische "Centre for Strategy & Evaluation"
(CSES) hat die Gründerzentren in Europa unter die Lupe genommen und
ist zu dem Ergebnis gekommen, dass diese Einrichtungen richtig und wichtig
sind und dass es ruhig noch ein paar mehr davon in Europa geben könnte.
Sie stellen ein wirksames Mittel zur Arbeitsbeschaffung dar. Derzeit gibt
es in den 15 Ländern der Europäischen Union rund 900 Gründerzentren.
Rund 330 davon haben ihren Sitz in Deutschland. Nur in Schweden, Finnland
und Luxemburg ist die Dichte der Zentren gemessen an der Zahl der kleinen
und mittelgroßen Unternehmen noch höher als bei uns. Bewerbermesse in Köln für Job-Suchende /tui/ "Europas größte Bewerbermesse", so werben
die Veranstalter vom Absolventen-Kongress, der am 27. und 28. November
in Köln stattfindet. Studierende und Absolventen auf Jobsuche könnten
hier vielleicht Erfolg haben. Die Messe findet im Congress-Centrum Ost
in Köln statt. Geöffnet ist jeweils von 9 bis 17 Uhr. Karriere in Fahrt bei der Deutschen Bahn /tui/ Unter dem Motto "Karriere in Fahrt" lädt die Bahn
angehende Ingenieure und Ingenieurinnen ein, sich für die Teilnahme
am ersten DB-Absolventen-Event am 16. und 17. Januar 2003 zu bewerben.
Die Bahn will die Teilnehmer durch ein vielfältiges Programm für
einen Berufseinstieg bei der Deutschen Bahn begeistern. Anmeldeschluss
ist der 10. Dezember 2002.
|
© TU-Pressestelle 11/2002 | TU intern | Impressum | Leserbriefe |