 |
1879
Zusammenschluss der Gewerbeakademie und der Bauakademie zur
Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin |
 |
1884
Einweihung des Neubaus an der Berliner Chaussee in Charlottenburg |
 |
1899
Erteilung des Promotionsrechts anlässlich der Jubiläumsfeier
an der TH Berlin |
 |
1916
Eingliederung der Bergakademie |
 |
1945
Schließung der TH, die Aufräumarbeiten in den im
Zweiten Weltkrieg beschädigten Gebäuden beginnen |
 |
1946
Neugründung als Technische Universität Berlin |
 |
1958
Mit der Grundsteinlegung für das Nordgelände beginnt
eine Phase des Ausbaus |
 |
1969
Das Universitätsgesetz beseitigt die Ordinarienuniversität |
 |
1980
Eingliederung von Teilen der Pädagogischen Hochschule |
 |
1997
Abschluss der ersten Hochschulverträge in Berlin |