![]() |
![]() ![]() |
Lange Nacht der Wissenschaften |
![]() |
![]() |
Luftblasen zur Abwasserreinigung |
|||||||||
TU Berlin, Hermann-FÖTTINGER-Institut für Strömungsmechanik, Fachgebiet Hydraulische Strömungsmaschinen und Strömungstechnik (HSM)
|
Die TU-Projekte: | |||||||||
Hintergrund Hermann-FÖTTINGER-Institut für Strömungsmechanik / Fachgebiet Hydraulische Strömungsmaschinen und Strömungstechnik
Das Fachgebiet Hydraulische Strömungsmaschinen und Strömungstechnik der TU Berlin beschäftigt sich neben der Lehre mit Problemlösungen bei Kreiselpumpen, experimentellen und numerischen Untersuchungen fluidtechnischer Systeme sowie der technischen Fehlerdiagnose bei Großpumpen. Es hat Pionierleistungen auf dem Sektor verschiedener laseroptischer Strömungs-Geschwindigkeitsmessfahren vollbracht und ist heute eines der führenden Fachgebiete in diesem Anwendungsbereich. Das Forschungsspektrum reicht von der Wasserversorgung in Großraumflugzeugen bis hin zur Abwasserbehandlung in Klärteichen. Das Drittmittelvolumen setzt sich aus Aufträgen der Industrie, der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungseinrichtungen (AiF) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zusammen.
|
||||||||||
Weitere Informationen zu den TU-Beteiligungen erteilt gern Michaela Kawall, Pressestelle der TU Berlin, Tel.: 030/314-24026, Fax: 030/314-23909, E-Mail: michaela.kawall@tu-berlin.de |
||||||||||
Pressestelle | Feedback | Impressum | 21.04.2005 |