|
Navigated Control unterstützt den Chirurgen bei der Operation
TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb /
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik,
Bereich
Medizintechnik / Charité -
Klinik für Mund-, Kiefer-,
Gesichtschirurgie
Bei der operativen Behandlung von Bandscheibenvorfällen ist Präzision höchstes
Gebot. Bei Operationen dieser Art können sehr leicht Nerven, Gefäße oder der
Spinalkanal verletzt werden. Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für
Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik haben ein Computergestütztes
Assistenzsystem entwickelt, das dem Chirurgen während der Operation die Position
seines Instrumentes anzeigt. Neu ist die Erweiterung des Navigationsprinzips um die
lageabhängige Steuerung des Instruments. So wird garantiert, dass nur vordefinierte
Knochenbereiche entfernt und sensible Strukturen geschützt werden. In einem eigens
für dieses System eingerichteten OP-Bereich wird dieses Verfahren sehr anschaulich
am Modell demonstriert.
|
|
|
Fakten |
Adresse:
|
Produktionstechnisches Zentrum (Gebäude PTZ), Pascalstr. 8 - 9, 10587 Berlin
Eingang: Gebäude-Rückseite |
Treffpunkt:
|
Medizintechnik-Labor 061 |
Führungen / Vorführungen:
|
ab 17.00 Uhr stündlich, letzte Vorführung um Mitternacht |
Dauer:
|
ca. 20 bis 30 Minuten
|
Kontakt:
|
Dr.-Ing. Andreas Hein,
Tel.: 030/39006-236,
Fax: 030/ 39006-336, E-Mail:
andreas.hain@ipk.fhg.de
|
|
Weitere Informationen zu den TU-Beteiligungen erteilt die
Pressestelle der TU Berlin, Tel.: 030/314-23922 oder -22919, Fax: 030/314-23909, E-Mail:
pressestelle@tu-berlin.de
Pressestelle |
Feedback |
Impressum |
26.07.2004
|