|
Virtual Reality hautnah
TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb,
Fachgebiet
Industrielle Informationstechnik / Fraunhofer Institut für
Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik, Bereich
Informationstechnik und Virtuelle Produktentwicklung
Heutzutage werden Produkte oftmals bis zur endgültigen Produktion lediglich am
Computer - also virtuell - entwickelt. Um ein virtuelles Produkt in seiner
Originalgröße betrachten zu können, wird dieses in einem begehbaren kubischen
Projektionssystem dargestellt. Hierfür wird das Produkt gleichzeitig auf die fünf
Wände des Systems projeziert und kann mit einer speziellen 3D-Brille von allen
Seiten wie ein reales Objekt betrachtet werden. Bei dem am Produktionstechnischen Zentrum (PTZ) installierten System
handelt es sich um eine Weltneuheit auf dem Gebiet der Virtual Reality: durch
besonders lichtstarke DLP-Projektoren sowie einen aus elf leistungsstarken PCs
bestehenden Rechnerverbund wird eine bis dahin nicht gekannte Realitätsnähe erzielt.
|
|
|
Fakten |
Adresse:
|
Produktionstechnisches Zentrum (Gebäude PTZ), Pascalstr. 8 - 9, 10587 Berlin
Eingang: Gebäude-Rückseite |
Treffpunkt:
|
VR-Labor 063 |
Führungen / Vorführungen:
|
ab 17.00 Uhr jede 20 Minuten, letzte Vorführung um 0.20 Uhr |
Dauer:
|
ca. 10 bis 15 Minuten
|
Kontakt:
|
Dipl-Ing. Askan Striepe,
Tel.: 030/39006-108, Fax: 030/393 02 46
E-Mail:
askan.striepe@ipk.fhg.de
|
|
Weitere Informationen zu den TU-Beteiligungen erteilt die
Pressestelle der TU Berlin, Tel.: 030/314-23922 oder -22919, Fax: 030/314-23909, E-Mail:
pressestelle@tu-berlin.de
Pressestelle |
Feedback |
Impressum |
26.07.2004
|