|
"String Man" – Ein fortgeschrittener Seil-Roboter für Gangrehabilitation und
Training
TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb /
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und
Konstruktionstechnik, Bereich
Automatisierung und Robotik
Am Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik wurde ein
neues Robotersystem für die Gangrehabilitation, den Wiederaufbau des
Gleichgewichts und motorischer Funktionen neurologischer oder orthopädischer
Patienten, zum Beispiel nach einem Schlaganfall, Verletzungen oder Operationen an Knie und
Hüftgelenken, entwickelt. In das weltweit neuartige System wird der Mensch wie eine
Marionette eingehängt und sein Gewicht entlastet, damit Gangübungen durchgeführt
werden können. Je nach der jeweiligen Rehabilitationsphase kann dieses
Robotersystem namens String Man die Bewegungen des Patienten von vollständig
passiv bis aktiv unterstützen und das Gleichgewicht ausbalancieren und bei möglichen
Stürzen sicher auffangen.
|
|
|
Fakten |
Adresse:
|
Produktionstechnisches Zentrum (Gebäude PTZ), Pascalstr. 8 - 9, 10587 Berlin
Eingang: Gebäude-Rückseite |
Treffpunkt:
|
Roboter-Labor 071 |
Führungen / Vorführungen:
|
ab 17.00 Uhr stündlich, letzte Vorführung um Mitternacht |
Dauer:
|
ca. 15 Minuten
|
Kontakt:
|
Dipl.-Ing. Dragojub Surdilovic
Tel.: 030/39006-172,
Fax: 030/391 10 37,
E-Mail:
dragoljub.surdilovic@ipk.fhg.de
|
|
Weitere Informationen zu den TU-Beteiligungen erteilt die
Pressestelle der TU Berlin, Tel.: 030/314-23922 oder -22919, Fax: 030/314-23909, E-Mail:
pressestelle@tu-berlin.de
Pressestelle |
Feedback |
Impressum |
26.07.2004
|