Trauer um Professor Ewers
Professor
Hans-Jürgen Ewers verstorben
Die TU Berlin verliert eine herausragende Persönlichkeit
Prof. Dr. Kurt Kutzler/Prof. Dr.-Ing. Jürgen Sahm/Prof. Dr. Dr. h. c. Bernhard Wilpert,
Vizepräsidenten der TU Berlin
- Ein weißer Revolutionär
Am Anfang jeder Hochschulreform steht die Vision
Uwe Schlicht, "Der Tagesspiegel"
- Handlungsstarker Promoter
Hans-Jürgen Ewers war ein ideenreicher Partner
Detlef Müller-Böling, Leiter
des Centrums für Hochschulentwicklung, Gütersloh
- Ein Freund ist nicht mehr unter uns
Nachruf eines ehemaligen Kommilitonen
Dr. Hanspeter Georgi, Wirtschaftsminister des Saarlandes
- Er schonte weder sich noch andere
Viele haben einen offenen und verlässlichen Partner verloren
Dr. Josef Lange, Staatssekretär a. D.
- Streiter für freiheitliche Gesellschaft
Professor Dr. Ewers war Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates
der Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen e.V.
Dr. Ludolf v. Wartenberg, Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen e.V.
- Er nahm viele Dinge sportlich
Ein energischer und streitbarer Mensch
Anja Schillhaneck, Studierendenvertreterin im Akademischen Senat der TU Berlin
- Berlin verliert exzellenten Wissenschaftler
Lehre und Forschung nicht im Elfenbeinturm betreiben
Benjamin Hoff (PDS)/Bert Flemming (SPD), wissenschaftspolitische Sprecher
- Wir trauern um einen großartigen Lehrer
Nachruf ehemaliger Mitarbeiter von Professor Ewers
Die Mitarbeiter des Lehrstuhls Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik
der TU Berlin, des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster und des Wissenschaftszentrums Berlin
- Er lehrte uns, für Prinzipien einzutreten
Seine intellektuelle Lebendigkeit und aufgeschlossene Art bleiben Vorbild
Das Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik der TU Berlin
- Der Präsident und die Frauenbeauftragte
- ein streitbares Verhältnis
Weitsichtige Vorschläge
Heidi Degethoff de Campos, Frauenbeauftragte der TU Berlin
- CDU-Fraktion trauert
Professor Ewers initiierte zukunftsweisende Vernetzung von Wissenschaft
und Wirtschaft
Dr. Frank Steffel, Fraktionsvorsitzender der CDU Berlin
- Bewundernswerter Mut
Ein humorvoller und sympathischer Gesprächspartner
Dr. Hans-Peter Keitel, Vorstand HOCHTIEF
- Ewers wird der Stadt fehlen
Berlin verliert einen seiner profiliertesten Wissenschaftler und Hochschulpolitiker
Dr. Gregor Gysi, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen,
Berlin
Französische
Lust an Formulierungen
Er mischte sich ein, in diese Universität, in diese Stadt, in unser
Land
Prof. Dr. Ulf Preuss-Lausitz, Fakultät I der TU Berlin
- Sein Respekt vor dem Anderen ließ persönliche
Gegnerschaft nicht zu
Ein loyaler und zugleich kritischer Ratgeber
Prof. Dr.-Ing. M. Fricke, Institut für Luft- und Raumfahrt
- Konstruktiver Gesprächspartner mit Sachverstand
Ein pointierter, aber immer konstruktiver Gesprächspartner
Christian Gaebler, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion und Mitglied des Kuratoriums der TU Berlin
- Wirkung in Zukunft erkennbar
Die Gesellschaft von Freunden der Technischen Universität Berlin
nimmt Abschied
Gesellschaft von Freunden der TU Berlin
- Schlagfertigkeit und Humor
Voller Tatkraft und kreativer Energie
Prof. Dr. Barbara Schaeffer-Hegel für die Femtec GmbH
- Wir begegneten uns immer wieder als Partner
Die TFH Berlin verliert einen Partner in vielen und entscheidenden hochschulpolitischen
Entwicklungsfeldern
Prof. Dr. Gerhard Ackermann, Präsident der
TFH Berlin
- Für Freiheit und Wettbewerb
Der Tod von Professor Ewers reißt national wie international eine
große Lücke
Matthias Wissmann, Wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
- Ein humorvoller Konfliktpartner
Für alle Argumente offen
Michaela Müller-Klang, Vorsitzende des Personalrats der TU Berlin
- Fakultät schuldet ihm großen Dank
Sein Fachgebiet erlangte herausragende Bedeutung in der Verkehrs-, Infrastruktur-
und Umweltpolitik
Prof. Dr. Hans-Otto Günther/Prof. Dr. Georg Meran für die Fakultät
VIII der TU Berlin
- Gemeinsam gegen Rabenväter
Als Ökonom sah er Strukturfragen als wesentlichen Antrieb
Prof. Dr. Johann W. Gerlach, ehemaliger Präsident der
FU Berlin
Hoffentlich
wirkt sein Einfluss noch lange
Die sichtbare Bilanz seiner Präsidentschaft ist offensichtlich
Prof. Dr. Peter Pepper, Fakultät IV
- Sehr persönlicher Gedankenaustausch
Unprätentiös, offen, direkt und herzlich
Prof. Dr. Jürgen Mlynek, Präsident der
HU Berlin
|